Hans Frankenthal, als Sohn jüdischer Eltern in Schmallenberg (Sauerland) 1926 geboren, konnte bis zum Jahr 1933 relativ unbeschwert aufwachsen. Diskriminierung ... Mehr lesen »
HEIMATVERLUST
Eine Leerstelle: Heimatverlust und Ermordung
13. Dezember 2015
Wer jüdische Friedhöfe besucht und sich die Grabstelen und Inschriften ansieht, dem fallen, auch wenn er / sie keine hebräischen ... Mehr lesen »
1948 – “unsere heilige Pflicht…”
6. September 2015
Am 23. Mai 1948 veröffentlichte das Organ des Jüdischen Zentralkomittes in der britischen Besatzungszone, “Wochenblatt”, einen Mobilisierungs-Aufruf…: “Der Staat Israel ... Mehr lesen »
Heimatsuche in der 2. und 3. Generation
5. Februar 2015
Die Nachfahren der Überlebenden, Ermordeten oder Geretteten wissen meist wenig über die ursprüngliche Heimat ihrer jüdischen Familie; sie suchen – oftmals vergebens – ... Mehr lesen »
Rheda – Nahariya – Kfar Vradim
20. Januar 2015
„Am 17. Februar 1921 kam ich zur Welt als viertes Kind von Gertrud und Dr. Otto Meyer, in Rheda, Westfalen. ... Mehr lesen »
„Oktober-Deportation“ 1938
16. Dezember 2014
„Polen-Aktion“ hieß im Nazi-Jargon die Abschiebung Tausender in Deutschland lebender polnischer Juden im Oktober 1938. Reichsweit wurden ungefähr 17.000 Juden ... Mehr lesen »
„Rückkehr auf Zeit“
12. November 2014
Zum schwierigen Prozess der Auseinandersetzung mit der NS-Zeit gehören seit dem Beginn der 1960er Jahre die persönlichen Begegnungen zwischen vertriebenen ... Mehr lesen »
Aprilboykott 1933 in Dortmund
9. November 2014
Man hatte den Kindern gesagt, dass sie am 1. April 1933, dem Tag des Boykotts, nicht in die Schule kommen ... Mehr lesen »
Originalmanuskript der Erinnerungen
7. November 2014
Yehiel Ilsar, geboren und aufgewachsen in Dortmund, flüchtete als 20-jähriger nach Frankreich, um später von dort nach Israel zu emigrieren. ... Mehr lesen »
„Nur ein Datum“? Der 5. Oktober 1937
3. November 2014
In das schmale Gepäck für den Weg in die Emigration packte der 17-jährige Richard Frankenstein auch die aktuelle heimische Zeitung. ... Mehr lesen »
Eine „glückliche Insel“ für jüdische Jugendliche?
25. Oktober 2014
“ Mein Verlustgefühl war überlagert von einer alles beherrschenden Dankbarkeit dafür, dass ich in den Vereinigten Staaten eine zweite, bessere Heimat gefunden hatte. ”
- Fritz Stern -“ Sechs meiner Vorfahren haben ihre Augen in Werther zum ewigen Schlaf geschlossen; wo wird man mein müdes Haupt dereinst zur ewigen Ruhe betten? ”
- Alfred Weinberg -“ Heimat ist das Entronnensein. ”
- Max Horkheimer/Theodor W. Adorno -„Amerika ist ihr Bestimmungsort…“
10. Oktober 2014
Ein stolzes Schiff streicht langsam durch die Wellen Und führet unsre deutschen Brüder fort Der Ostwind weht die weißen Segel ... Mehr lesen »
Freiheit und Wohlstand durch Auswanderung
10. Oktober 2014
Die Auswanderung bot der ärmeren Bevölkerung zu allen Zeiten die Möglichkeit eines neuen und vielleicht besseren Lebens. Im 19. Jahrhundert ... Mehr lesen »